Denn die gesellschaftliche Integration setzt eine wechselseitige Akzeptanz und Toleranz zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen voraus. Es sollen Begegnungen zwischen deutschen und nicht-deutschen Familien stattfinden.
Ein Austausch der unterschiedlichen Nationalitäten und Kulturen steht dabei im Vordergrund, damit ein gegenseitiges Verständnis erweckt und Hemmungen vor der Fremde abgebaut werden.
Das Patenschaftsprojekt wird vom Verein Toleranz Jugend Verständigung e.V. (Träger) in Kooperation mit dem Kulturzentrum-Lagerhaus und der Senatskanzlei Bremen Referat Integrationspolitik, durchgeführt.