Der Zugang zur Arbeitswelt ist für Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland oft mit höheren Barrieren verbunden. Zu den auf Arbeitgeberseiten in vielen Fällen durchaus vorhandenen Vorurteilen kommen oft auch noch Problemlagen hinsichtlich der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen und - insbesondere bei Frauen - im familiären Umfeld hinzu.
Wie Menschen mit Migrationshintergrund damit umgehen können, mit welchen Anforderungen sie konfrontiert und welche Lösungsmöglichkeiten dazu entwickelt werden können, wollen wir in dieser Arbeitsgruppe diskutieren.
Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt.
Der Arbeitskreis richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.